DeinElterngeld.de

DeinElterngeld.de

  • Förderungen
    • Elterngeld
    • Kindergeld
  • Ressourcen
    • Ressourcen
    • Elterngeldrechner
    • Weiterführende Literatur
    • In 5 Schritten zum Elterngeld
  • Kontakt
  • Amicella Network
You are here: Home / Archives for Axel

Elterngeldstellen in Sachsen-Anhalt

Hier eine Übersicht über alle Elterngeldstellen im Bundesland Sachsen-Anhalt. Auf unserer Webseite findet ihr außerdem weitere Infos zur Beantragung des Elterngeldes, zu den benötigten Unterlagen sowie auch zu den Anspruchsvoraussetzungen.

Altmarkkreis Salzwedel
Sozialamt, Karl-Marx-Str. 32, 29410 Salzwedel
Telefon: 03901 840452

Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Jugendamt, Am Flugplatz 1, 06366 Köthen (Anhalt)
Telefon: 03496 600

Landkreis Börde
Jugendamt, Farsleber Str. 19, 39326 Wolmirstedt
Telefon: 03904 7240 1703

Burgenlandkreis
Jugendamt -Elterngeldstelle-, Schönburger Str. 41, 06618 Naumburg
Telefon: 03445 730

Stadt Dessau-Roßlau
Amt für Soziales und Integration -Elterngeldstelle-, Zerbster Str. 4, 06844 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340 2040

Stadt Halle (Saale)
Dienstleistungszentrum Familie -Elterngeldstelle-, Hansering 20, 06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 2210

Landkreis Harz
Jugendamt -Elterngeldstelle-, Kurtsstr. 13, 38855 Wernigerode
Telefon: 03941 5970 2223

Landkreis Jerichower Land
Jugendamt -Elterngeldstelle-, In der alten Kaserne 4, 39288 Burg
Telefon: 03921 9490

Landeshauptstadt Magdeburg
Sozial- und Wohnungsamt -Elterngeldstelle-, Wilhelm-Höpfner-Ring 4, 39116 Magdeburg
Telefon: 0391 5400

Landkreis Mansfeld-Südharz
Jugendamt -Elterngeldstelle-, Lindenallee 56, 06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon: 03464 5350

Landkreis Saalekreis
Jugendamt -Elterngeldstelle-, Kloster 4, 06217 Merseburg
Telefon: 03461 400

Salzlandkreis
Jugendamt -Elterngeldstelle-, Friedensallee 25, 06406 Bernburg (Saale)
Telefon: 03471 6840

Landkreis Stendal
Jugendamt -Elterngeldstelle-, Hospitalstraße 1-2, 39576 Stendal
Telefon: 03931 606

Landkreis Wittenberg
Elterngeldstelle, Breitscheidstraße 3, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 479100

Elterngeldstellen in Sachsen

Hier eine Übersicht über alle Elterngeldstellen im Bundesland Sachsen. Auf unserer Webseite findet ihr außerdem weitere Infos zur Beantragung des Elterngeldes, zu den benötigten Unterlagen sowie auch zu den Anspruchsvoraussetzungen.

Landratsamt Bautzen
Sozialamt, Bahnhofstr. 9, 02625 Bautzen
Telefon: 03591 5251 42043, Fax: 03591 5251 50099, E-Mail: information@lra-bautzen.de

Stadt Chemnitz
Bürgerverwaltungszentrum I – Sozialamt, Bahnhofstraße 53, 09111 Chemnitz
Telefon: 0371 488 5011, Fax: 0371 488 5091, E-Mail: soziale.leistungen@stadt-chemnitz.de

Landeshauptstadt Dresden
Jugendamt, Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden
Telefon: 0351 488 4777, E-Mail: elterngeld@dresden.de

Postanschrift: Jugendamt Dresden, Postfach 12 00 20, 01001 Dresden

Landratsamt Erzgebirgskreis
Abteilung 2, Uhlmannstr. 1-3, 09366 Stollberg
Telefon: 037296 591 2048, Fax: 037296 591 2061, E-Mail: info@kreis-erz.de

Postanschrift: Landratsamt Erzgebirgskreis, Paulus-Jenisius-Str. 24, 09456 Annaberg-Buchholz

Landratsamt Görlitz
Landratsamt Görlitz, Außenstelle Niesky, Robert-Koch-Straße 1, 02906 Niesky
Telefon: 03588 / 2233 2929 , E-Mail: erziehungsgeld@kreis-gr.de

Web: https://www.kreis-goerlitz.de

Postanschrift: Landratsamt Görlitz, Sozialamt, Postfach 30 01 52, 02806 Görlitz

Stadt Leipzig
Jugendamt SG Erziehungs-/ Elterngeld, Naumburger Str. 26, 04229 Leipzig
Telefon: 0341 123 4641, Fax: 0341 123 3583, E-Mail: ja-51-24@leipzig.de

Postanschrift: Jugendamt Leipzig, SG Erziehungs-/ Elterngeld, Postfach, 04092 Leipzig

Landkreis Leipzig
Stauffenbergstr. 4, 04552 Borna
Telefon: 03433 2410, E-Mail: info@lk-l.de

Postanschrift: Landratsamt – Sozialamt, Postfach, 04550 Borna

Landratsamt Meißen
Kreissozialamt, Ossietzky Str. 37a, 01662 Meißen
Telefon: 03521 7253 161. Fax: 03521 7253 160, E-Mail: sozialamt@kreis-meissen.de

Postanschrift: Landratsamt Meißen – Kreissozialamt, Postfach 10 01 52, 01651 Meißen

Landratsamt Mittelsachsen
Abteilung Jugend und Familie, Am Landratsamt 3, 09648 Mittweida
Telefon: 03727 9500, Fax: 03727 950 6350, E-Mail: landratsamt@landkreis-mittelsachsen.de

Postanschrift: Landratsamt Abteilung Jugend und Familie, Frauensteiner Str. 43, 09599 Freiberg

Landratsamt Nordsachsen
Jugendamt, Friedrich-Naumann-Promenade 9, 04758 Oschatz
Telefon: 03435 984 873, Fax: 03435 984 35811, E-Mail: info@lra-nordsachsen.de

Postanschrift: Landratsamt Nordsachsen, Jugendamt, 04855 Torgau

Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Abteilung Soziale Leistungen, Hüttenstraße 14, 01705 Freital
Telefon: 0351 6485 402

Postanschrift: Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Abteilung Soziale Leistungen, Postfach 10 02 53, 01782 Pirna

Landratsamt Vogtlandkreis
Dezernat IV, Friedrich-Naumann-Straße 3, 08209 Auerbach
Telefon: 03744 254-3160, Fax: 03744 254 41749, E-Mail: presse@vogtlandkreis.de

Landratsamt Zwickau
Jugendamt, Königswalder Str. 18, 08412 Werdau
Telefon: 0375 4402 23410, E-Mail: jugendamt@landkreis-zwickau.de

Postanschrift: Landratsamt Zwickau, Jugendamt, Postfach 10 01 76, 08067 Zwickau

Elterngeldstelle im Saarland

Hier eine Übersicht über alle Elterngeldstellen im Bundesland Saarland. Auf unserer Webseite findet ihr außerdem weitere Infos zur Beantragung des Elterngeldes, zu den benötigten Unterlagen sowie auch zu den Anspruchsvoraussetzungen.

Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Elterngeldstelle
Hochstr. 67
66115 Saarbrücken

Besuchszeiten: Montag und Mittwoch 8.00 – 15.30 Uhr, Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr, Freitag 8.00 – 12.00 Uhr

Telefon: 0681 50100
Montag, Mittwoch und Freitag 8.00 – 12.00 Uhr, Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr

E-Mail: elterngeld@soziales.saarland.de
Fax: 0681 9978 2298

Elterngeldstellen in Rheinland-Pfalz

Hier eine Übersicht über alle Elterngeldstellen im Bundesland Rheinland-Pfalz. Auf unserer Webseite findet ihr außerdem weitere Infos zur Beantragung des Elterngeldes, zu den benötigten Unterlagen sowie auch zu den Anspruchsvoraussetzungen.

Kreisverwaltung Ahrweiler
Jugendamt, Wilhelmstr. 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: 02641 9750

Kreisverwaltung Altenkirchen
Jugendamt, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 810

Kreisverwaltung Alzey-Worms
Abteilung 5-Jugend und Familie, An der Hexenbleiche 34, 55232 Alzey
Telefon: 06731 4080

Stadtverwaltung Andernach
Jugendamt, Läufstraße 11, 56626 Andernach
Telefon: 02632 922 257

Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Jugendamt
Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322 9610

Kreisverwaltung Bad Kreuznach
Jugendamt, Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 803 1503, 1511, 1512

Stadtverwaltung Bad Kreuznach
Amt für Kinder und Jugend
Wilhelmstr. 7-9, 55545 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 800 226 oder 260

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
Fachbereich 13 – Finanzielle Hilfen für Familien, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich
Telefon: 06571 140

Kreisverwaltung Birkenfeld
Abteilung Jugend und Schulen, Schneewiesenstraße 25, 55765 Birkenfeld
Telefon: 06782 15 210

Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Jugendamt, Trierer Str. 1, 54634 Bitburg
Telefon: 06561 15 2310 oder 2311

Kreisverwaltung Cochem-Zell
Jugendamt, Endertplatz 2, 56812 Cochem
Telefon: 02671 610

Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Jugendamt, Uhlandstraße 2, 67292 Kirchheimbolanden
Telefon: 06352 710 155 oder 376

Stadtverwaltung Frankenthal
Servicebereich Familie, Jugend und Soziales, Rathausplatz 2-7, 67227 Frankenthal
Telefon: 06233 89 424

Kreisverwaltung Germersheim
Jugendamt, 17er-Straße 1, 76726 Germersheim
Telefon: 07274 53 273 oder 336

Stadtverwaltung Idar-Oberstein
Jugendamt, Auf der Idar 17, 55743 Idar-Oberstein
Telefon: 06781 64 537

Kreisverwaltung Kaiserslautern
Abteilung Jugend und Soziales, Lauterstraße 8, 67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631 7105 423 oder 432

Stadtverwaltung Kaiserslautern
Referat Jugend und Sport, Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631 365 2669 oder 4669

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Planungs- und Verwaltungsaufgaben, Bahnhofstraße 9, 56068 Koblenz
Telefon: 0261 1080

Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales, Rathauspassage 2, 56068 Koblenz
Telefon: 0261 1290

Kreisverwaltung Kusel
Abteilung Jugend und Soziales, Trierer Straße 49-51, 66869 Kusel
Telefon: 06381 424 173 oder 255

Stadtverwaltung Landau
Jugendamt, Friedrich-Ebert-Straße 3, 76829 Landau
Telefon: 06341 13 5117 oder 5119

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Jugendamt, Europaplatz 5, 67063 Ludwigshafen
Telefon: 0621 59090

Stadtverwaltung Ludwigshafen
Jugendamt, Westendstraße 17, 67059 Ludwigshafen
Telefon: 0621 5040

Stadtverwaltung Mainz
Amt für soziale Leistungen, Kaiserstr. 3-5, 55116 Mainz
Telefon: 06131 120

Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Jugendamt, Georg-Rückert-Straße 11, 55218 Ingelheim
Telefon: 06132 7870

Stadtverwaltung Mayen
Fachbereich 5 – Jugend, Schulen, Sport und Soziales, Rathaus/Rosengasse, 56727 Mayen
Telefon: 02651 88 1029

Stadtverwaltung Neustadt
Fachbereich Familie, Jugend und Soziales, Konrad-Adenauer-Straße 43, 67433 Neustadt
Telefon: 06321 8550

Kreisverwaltung Neuwied
Jugendamt, Wilhelm-Leuschner-Straße 9, 56564 Neuwied
Telefon: 02631 8030

Stadtverwaltung Neuwied
Amt für Jugend und Soziales, Heddesdorfer Straße 33-35, 56564 Neuwied
Telefon: 02631 802 230 oder 355

Kreisverwaltung Südwestpfalz
Jugendamt, Unterer Sommerwaldweg 40-42, 66953 Pirmasens
Telefon: 06331 8090

Stadtverwaltung Pirmasens
Amt für Jugend und Soziales, Maler-Bürkel-Straße 33, 66954 Pirmasens
Telefon: 06331 8770

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis
Fachbereich Jugendhilfe und Sportförderung, Ludwigstraße 3-5, 55469 Simmern
Telefon: 06761 820

Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis
Jugendamt, Insel Silberau, 56130 Bad Ems
Telefon: 02603 9720

Stadtverwaltung Speyer
Fachbereich Jugend, Familie und Soziales, Johannesstraße 22 a, 67346 Speyer
Telefon: 06232 14 2419

Kreisverwaltung Südliche Weinstraße
Jugendamt, An der Kreuzmühle 2, 76825 Landau
Telefon: 06341 940 457 oder 383

Stadtverwaltung Trier
Jugendamt, Am Augustinerhof 3, 54290 Trier
Telefon: 0651 7180

Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Wirtschaftliche Hilfen, Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier
Telefon: 0651 7150

Kreisverwaltung Vulkaneifel
Abteilung Soziales, Mainzer Str. 25, 54550 Daun
Telefon: 06592 933 269 oder 252

Kreisverwaltung Westerwaldkreis
Jugendamt, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur
Telefon: 02602 1240

Stadtverwaltung Worms
Bereich 5 – Soziales, Jugend und Wohnen, Marktplatz 2, 67547 Worms
Telefon: 06241 853 5704 oder 5705

Stadtverwaltung Zweibrücken
Jugendamt, Schillerstraße 4, 66482 Zweibrücken
Telefon: 06332 8710

Elterngeldstellen in Niedersachsen

Hier eine Übersicht über alle Elterngeldstellen im Bundesland Niedersachsen. Auf unserer Webseite findet ihr außerdem weitere Infos zur Beantragung des Elterngeldes, zu den benötigten Unterlagen sowie auch zu den Anspruchsvoraussetzungen.

Stadt Bad Pyrmont
Fachgebiet Soziales, Rathausstraße 1, 31812 Bad Pyrmont
Telefon: 05281 9490
Fax: 05281 10772
E-Mail: rathaus@stadt-pyrmont.de

Stadt Barsinghausen
Rathaus II, Deisterplatz 2, 30890 Barsinghausen
Telefon: 05105 7742361 (Frau Plackner), 05105 7742373 (Frau Werner)
Fax: 05105 77492361 (Frau Plackner), 05105 77492373 (Frau Werner)
E-Mail: doris.plackner@stadt-barsinghausen.de oder doris.werner@stadt-barsinghausen.de

Stadt Bramsche
Postanschrift: Postfach 1461, 49554 Bramsche
Besucheradresse: Rathaus, Hasestraße 11, 49565 Bramsche
Telefon: 05461 83155
Fax: 05461 9327155
E-Mail: maren.schulz@stadt-bramsche.de

Stadt Braunschweig
Campestraße 7, 38102 Braunschweig
Fax: 0531 4708433
Frau Ander (A – E,),Telefon: 0531 4708432
Frau Matthies (F -H), Telefon: 0531 4708549
Frau Merker (I – M), Telefon: 0531 4708574
Frau Ehrhoff (N – P, Sch, St), Telefon: 0531 4708421
Frau Huber (Q – Z), Telefon: 0531 4708548
E-Mail: kinder.jugend.familie@braunschweig.de

Stadt Burgdorf
Marktstraße 55, 31303 Burgdorf
Telefon: 05136 8980
Fax: 05136 898112
E-Mail: jugendamt@burgdorf.de

Stadt Burgwedel
Elterngeldstelle, Fuhrberger Straße 4, 30938 Burgwedel
Telefon: 05139 8973 518 (Herr Skrzypski), 05139 8973 519 (Herr Milne)
E-Mail: s.skrzypski@burgwedel.de oder k.milne@burgwedel.de

Stadt Buxtehude
Bahnhofstr. 7, 21614 Buxtehude
Telefon: 04161 5012444
Fax: 04161 50152499
E-Mail: fg24@stadt.buxtehude.de

Stadt Celle
Am Französischen Garten 1, 29221 Celle
Telefon: 05141 12200 Fax: 05141 127622
E-Mail: elterngeld@celle.de

Stadt Delmenhorst
Kirchplatz 13, 27749 Delmenhorst
Telefon: 04221 992574 oder 992586
Fax: 04221 992559
E-Mail: sozleist221@delmenhorst.de

Städte Einbeck und Dassel
Elterngeldstelle, Teichenweg 1, 37574 Einbeck
Tefefon: 05561 916412
E-Mail: sfaethe@einbeck.de

Stadt Emden
Elterngeldstelle, Maria-Wilts-Str. 3, 26721 Emden
Telefon: 04921 871268 oder 871494

Gemeinde Ganderkesee
Rathaus, Mühlenstraße 2-4, 27777 Ganderkesee
Telefon: 04222 44506 oder 44518
Fax: 04222 44120
E-Mail: E.Legler@ganderkesee.de oder D.Wuehrdemann@ganderkesee.de

Stadt Garbsen
Rathausplatz 1, 30823 Garbsen
Telefon: 05131 707279 (Frau Wallat), 05131 707278 (Frau Fried)
Fax: 05131 707277
E-Mail: claudia.wallat@garbsen.de oder angelika.fried@garbsen.de

Stadt Gehrden
Kirchstraße 1-3, 30989 Gehrden
Telefon: 05108 640452
Fax: 05108 64049952
E-Mail: info@gehrden.de

Stadt Georgsmarienhütte
Abteilung für Soziales, Oeseder Straße 85, 49124 Georgsmarienhütte
Telefon: 05401 85028 (Frau Vogel) oder 05401 850282 (Frau Roßwinkel)
Fax: 05401 8506284 (Frau Vogel) oder 05401 8506282 (Frau Roßwinkel)
E-Mail: vogel@georgsmarienhuette.de oder rosswinkel@georgsmarienhuette.de

Stadt Göttingen
Stadt Göttingen, Fachbereich Jugend, Elterngeldstelle, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen
Telefon: 0551 400 2972 (Frau Albrecht A – Ge), 0551 400 3125 (Frau Hagedorn Gf – Oe), 0551 400 3126 (Frau Klüber Of – Z)
E-Mail: b.albrecht@goettingen.de, m.hagedorn@goettingen.de oder a.klueber@goettingen.de

Landeshauptstadt Hannover
Fachbereich Jugend und Familie, Ihmeplatz 5, 30449 Hannover
Telefon: 0511 16846262
Fax: 0511 16848535
E-Mail: Elterngeld@Hannover-Stadt.de

Stadt Hemmingen
Rathausplatz 1, 30966 Hemmingen
Telefon: 0511 4103 266 (Frau Sander) oder 0511 4103 163 (Frau Seebohm)
Fax: 0511 4103 130

Stadt Hildesheim
Elterngeldstelle, Markt 2, 31134 Hildesheim
Telefon: 05121 301 2751
Fax: 05121 301 2800
E-Mail: elterngeldstelle@stadt-hildesheim.de

Gemeinde Isernhagen
Bothfelder Straße 33, 30916 Altwarmbüchen
Telefon: 0511 6153 208 (Frau Schulz) oder 0511 6153 202 (Frau Schneider)

Stadt Laatzen
Marktplatz 13, 30880 Laatzen
Telefon: 0511 8205 5042 (Frau Harenkamp) oder 0511 8205 5043 (Herr Jung)
E-Mail: team50@laatzen.de

Stadt Langenhagen
511 – Team Beistandschaften und Unterhaltsvorschuss, Marktplatz 1, 30853 Langenhagen
Telefon: 0511 7307 9834 oder 0511 7307 9305
Fax: 0511 7307 9130
E-Mail: christiane.boluda@langenhagen.de oder sandra.luehrs@langenhagen.de

Stadt Lehrte
Gartenstraße 5, 31275 Lehrte
Telefon: 05132 505 107
Fax: 05132 505 150
E-Mail: kalkowski@lehrte.de

Stadt Lingen
Elterngeldstelle, Elisabethenstr. 14-16, 49808 Lingen (Ems)
Telefon: 0591 9144 573
Fax: 0591 9144 582

Stadt Melle
Elterngeldstelle, Schürenkamp 16, 49324 Melle
Telefon: 05422 965 246
Fax: 05422 965 325
E-Mail: b.meyer@stadt-melle.de

Stadt Meppen
Markt 43, 49716 Meppen
Telefon: 05931 153 235
Fax: 05931 1535 235
E-Mail: c.kirstein@meppen.de, n.nykamp@meppen.de oder i.sur@meppen.de

Stadt Neustadt a. Rbge.
Theresenstr. 4, 31535 Neustadt a. Rbge.
Telefon: 05032 84244 (Frau Müller) oder 05032 84295 (Herr Strangfeld)
Fax: 05032 84334 (Frau Müller) oder 05032 847295 (Herr Strangfeld)
E-Mail: elterngeld@neustadt-a-rbge.de

Stadt Oldenburg
Elterngeldstelle, Bergstr. 25, 26122 Oldenburg
Telefon: 0441 235 4444
Fax: 0441 235 2154
E-Mail: familie-schule@stadt-oldenburg.de

Stadt Osnabrück
Bürocenter Hasepark, Franz-Lenz-Str. 2, 49084 Osnabrück
Telefon und Fax: 0541 323 2539 (Herr Kruse A-CE), 0541 323 2103 (Frau Kniese Ch-Er), 0541 323 2103 (Frau Brungardt Es bis Go), 0541 323 3479 (Frau Timmermann Gr-I), 0541 323 3297 (Herr Knabke J-Kn), 0541 323 3271 (Frau Spelbrink Ko-M), 0541 323 3239 (Frau Lehmann N-Rn), 0541 323 4374 (Frau Birke-Röhr Ro-Sr), 0541 323 3157 (Frau Becker St-Z)
kruse.f@osnabrueck.de, kniese@osnabrueck.de, brungardt@osnabrueck.de, timmermann.b@osnabrueck.de, knabke@osnabrueck.de,spelbrink.l@osnabrueck.de, lehmann@osnabrueck.de, birke-roehr@osnabrueck.de, becker.n@osnabrueck.de

Stadt und Landkreis Osterode am Harz
Abteilung III.1/4, Herzbergerstr. 5, 37520 Osterode am Harz
Telefon: 05522 960 254 (Frau Lauffenberger A-C) und 05522 960 424 (Frau Moik D-Z)
Fax: 05522 960 281
E-Mail: jessica.lauffenburger@landkreis-osterode.de oder petra.moik@landkreis-osterode.de

Stadt Papenburg
Hauptkanal rechts 68/69, 26871 Papenburg
Telefon: 04961 82103 Fax: 04961 82118
E-Mail: lilia.aksenov@papenburg.de, udo.grunst@papenburg.de

Stadt Pattensen
Rathausplatz 1, 30982 Pattensen
Telefon: 05101 100 1337
E-Mail: grosser@pattensen.de

Stadt Rinteln
Elterngeldstelle, Klosterstraße 20, 31737 Rinteln
Telefon: 05751 4031 93 (Frau Weber) und 05751 4031 91 (Herr Schröder)
E-Mail: m.weber@rinteln.de, k.schroeder@rinteln.de

Stadt Ronnenberg
Hansastr. 38, 30952 Ronnenberg
Telefon: 0511 46000
E-Mail: info@ronnenberg.de

Stadt Salzgitter
Fachdienst Kinder, Jugend und Familie, Joachim-Campe-Straße 9-11, 38226 Salzgitter
Telefon: 05341 839 4517
Fax: 05341 839 4951
E-Mail: kinder-jugend-familie@stadt.salzgitter.de

Stadt Seelze
Soziale Dienste, Rathausplatz 1, 30926 Seelze
Telefon: 05137 828 319 (Frau Rystok) und 05137 828 322 (Frau Wagner)
Fax: 05137 828 399
E-Mail: annette.rystok@stadt-seelze.de und diana.wagner@stadt-seelze.de

Stadt Sehnde
Nordstraße 21, 31319 Sehnde
Telefon: 05138 707 218
Fax: 05138 707 66218
E-Mail: corinna.wedler@sehnde.de

Stadt Springe
Auf dem Burghof 1, 31832 Springe
Telefon: 05041 73 210 (Frau Müller E-Z) und 05041 73212 (Frau Hoffmann A-D)
E-Mail: soziales@springe.de

Stadt Stade
Fachbereich Bildung, Soziales und Kultur, Hagedorn 6, 21682 Stade
Telefon: 04141 401 541 (Frau Radons) oder 04141 401 545 (Frau Rust)
Fax: 04141 401514
E-Mail: elterngeld@stadt-stade.de

Gemeinde Stuhr
Blockener Straße 6, 28816 Stuhr
Telefon: 0421 5695 135 (Frau Rüdiger) und 0421 5695 136 (Frau Wortmann)
Fax: 0421 5695 9135 (Frau Rüdiger) und 0421 5695 9136 (Frau Wortmann)
E-Mail: a.ruediger@stuhr.de, s.wortmann@stuhr.de

Gemeinde Uetze
Marktstraße 9, 31311 Uetze
Telefon: 05173 970051 (Frau Lindemann) und 05173 970063 (Herr Goihl)
E-Mail: elterngeld@uetze.de

Stadt Varel
Windallee 4, 26316 Varel
Telefon: 04451 1260
E-Mail: soziales@varel.de

Stadt Walsrode
Lange Straße 22, 29664 Walsrode
Telefon: 05161 977205 und 977219
E-Mail: sozialamt@stadt-walsrode.de

Gemeinde Wedemark
Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark
Telefon: 05130 5810
E-Mail: soziales@wedemark.de

Gemeinde Wennigsen
Hauptstraße 1-2, 30974 Wennigsen
Telefon: 05103 700774

Gemeinde Weyhe
Elterngeld, Rathausplatz 1, 28844 Weyhe
Telefon: 04203 71115
Fax: 04203 718115
E-Mail: scholz@weyhe.de

Stadt Wilhelmshaven
Rathausplatz 1, 26382 Wilhelmshaven
Telefon: 04421 161591 oder 04421 161592
Fax: 04421 161421
E-Mail: info@stadt.wilhelmshaven.de

Stadt Wolfsburg
Rathaus D – Servicebüro D002-EG, Pestalozziallee 1a, 38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 282824
Fax: 05361 281798
E-Mail: geschaeftsbereich.jugend@stadt.wolfsburg.de

Stadt Wunstorf
Südstr. 1,31515 Wunstorf
Telefon: 05031 101 248 (Frau Stephan) oder 05031 101 310 (Frau Thake & Frau Wilkens)
Fax: 05031 101 313
E-Mail: marion.stephan@wunstorf.de, ivonne.thake@wunstorf.de oder frauke.wilkens@wunstorf.de

Landkreis Ammerland
Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede
Telefon: 04488 561593 (Frau Lammert), 04488 561580 (Frau Kiefel), 04488 561581 (Frau Temmen), 04488 561592 (Frau Cousins), 04488 561570 (Herr Menke) Fax: 04488 561359
E-Mail: a.lammert@ammerland.de, d.kiefel@ammerland.de, s.temmen@ammerland.de, a.cousins@ammerland.de, l.menke@ammerland.de

Landkreis Aurich
Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich
Telefon: 04941 16 5135 (Bohlen), 04941 16 5138 (Lisson), 04941 16 5134 (Rosenheinrich), 04941 16 5136 (Saathoff), 04941 16 5137 (Wiemers)
Fax: 04941 16 5199
E-Mail: hbohlenlandkreis-aurich.de, rlissonlandkreis-aurich.de, krosenheinrichlandkreis-aurich.de, krosenheinrichlandkreis-aurich.de,kwiemerslandkreis-aurich.de

Landkreis Celle
Trift 26, 29221 Celle
Telefon und Fax: 05141 916 4319 (Frau Löwen M-Z) oder 05141 916 4307 (Herr Dageförde A-L)
E-Mail: Maria.Schmidt@LKCelle.de oder Manfred.Dagefoerde@LKCelle.de

Landkreis Cloppenburg
Eschstraße 29, 49661 Cloppenburg
Telefon: 04471 15 340 (Herr Leinweber A-F), 04471 15 572 (Frau Krüger G-H), 04471 15 343 (Frau Schröder I-K), 04471 15 567 (Frau Pavel L-N), 04471 15 573 (Frau Rump O – R), 04471 15 205 (Frau Friebis S-T), 04471 15 342 (Frau Imsiecke U-Z)
Fax: 04471 85 697
E-Mail: kordes@lkclp.de

Landkreis Cuxhaven
Amt Soziale Leistungen, Vincent-Lübeck-Straße 2, 27474 Cuxhaven
Telefon: 04721 66 2298 (Frau Birkholz I-R), 04721 66 2588 (Frau Kreft S-Z), 04721 66 2299 (Frau Redies A-H)
E-Mail: h.birkholz@landkreis-cuxhaven.de, b.kreft@landkreis-cuxhaven.de, m.redies@landkreis-cuxhaven.de

Landkreis Diepholz
Elterngeldstelle, Prinzhornstraße 4, 49356 Diepholz
Telefon: 05441 976 3333
Fax: 05441 976 1754

Landkreis Emsland
Ordeniederung 1, 49716 Meppen
Telefon: 05931 440
Fax: 05931 44 3621
E-Mail: landkreis@emsland.de

Landkreis Friesland
Lindenallee 1, 26441 Jever
Telefon: 04461 919 2340
Fax: 04461 919 7700
E-Mail: i.besold@friesland.de

Landkreis Gifhorn
Fachbereich Jugend, Kreishaus II, Schloßplatz 1, 38518 Gifhorn
Telefon: 05371 82 564 (Frau Fode A-I), 05371 82 497 (Frau Stoll J- Q), 05371 82 563 (Herr Hardt R-Z)
E-Mail: ursula.fode@gifhorn.de, annica.stoll@gifhorn.de, thomas.hardt@gifhorn.de

Landkreis Goslar
Fachbereich Familie, Jugend & Soziales, Klubgartenstraße 11, 38640 Goslar
Telefon: 05321 760
Fax: 05321 76597

Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4, 37083 Göttingen
Telefon: 0551 525 561 (Frau Scheffler), 0551 525 294 (Herr Finke)
E-Mail: finke@landkreisgoettingen.de, scheffler@landkreisgoettingen.de

Landkreis Grafschaft Bentheim
van-Delden-Straße 1-7, 48529 Nordhorn
Telefon: 05921 96 1260 (Herr Masseling), 05921 96 1261 (Frau Janusek), 05921 96 1212 (Frau Rigterink)
Fax: 05921 96 51212
E-Mail: dennis.masseling@grafschaft.de, sylvia.janusek@grafschaft.de, gabi.rigterink@grafschaft.de

Landkreis Hameln-Pyrmont
Elterngeldstelle, Süntelstraße 9, 31785 Hameln
Telefon: 05151 903 3104
Fax: 05151 903 63104

Landkreis Harburg
Kreisverwaltung, Besondere Leistung für Kinder und Jugendliche, Schloßplatz 6, 21423 Winsen
Telefon: 04171 6930
Fax: 04171 693 474
E-Mail: abteilung52@lkharburg.de

Heidekreis
Vogteistraße 19, 29683 Bad Fallingbostel
Telefon: 05162 970 410 (Frau Bowden), 05162 970 234 (Frau Kücker), 05162 970 411 (Frau Thiem)

Landkreis Helmstedt
Elterngeldstelle, Conringstr. 27-30, 38350 Helmstedt
Telefon: 05351 121 2418 und 2419
Fax: 05351 121 2604
E-Mail: soziales@landkreis-helmstedt.de

Landkreis Hildesheim
Elterngeldstelle, Bischof-Janssen-Straße 31, 31132 Hildesheim
Telefon: 05121 309 1511

Landkreis Holzminden
Elterngeldstelle, Bürgermeister-Schrader-Str. 24, 37603 Holzminden
Telefon: 05531 707 350
Fax: 05531 707 6229 und 6226
E-Mail: joachim.schoel@landkreis-holzminden.de, silvia.krull@landkreis-holzminden.de

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37, 26789 Leer
Telefon: 0491 9260
Fax: 0491 926 1585
E-Mail: info@lkleer.de

Landkreis Lüchow-Dannenberg
Königsberger Straße 10, 29439 Lüchow
Telefon: 05841 120
Fax: 05841 120278

Landkreis Lüneburg
Fachdienst 54 Jugend und Familie, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
Telefon: 04131 -1710 oder -1384

Landkreis Nienburg
Kreishaus am Schloßplatz, 31582 Nienburg
Telefon: 05021 9670
Fax: 05021 967 429
E-Mail: info@kreis-ni.de

Landkreis Northeim
Kreishaus, Medenheimer Str. 6-8, 37154 Northeim
Telefon: 05551 708 290 (Friedrich-Schmidt A-C), 05551 708 145 (Frau Haase D, E, G, M-Z), 05551 708 289 (Frau Griepentrog F, H), 05551 708 289 (Frau Dodenhöft I, J, L), 05551 708 288 (Frau Grösche-Schlappig K)
E-Mail: sfriedrich-schmidt@Landkreis-Northeim.de, dhaase@landkreis-northeim.de, igriepentrog@landkreis-northeim.de, ,adodenhoeft@Landkreis-Northeim.de, agroesche@Landkreis-Northeim.de

Landkreis Oldenburg
Amt für Arbeit und soziale Sicherung, Delmenhorster Str. 6, 27793 Wildeshausen
Telefon: 04431 85 245
E-Mail: sozialamt@oldenburg-kreis.de

Landkreis Osnabrück
Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück
Telefon: 0541 501 3216
Fax: 0541 501 63216
E-Mail: soziales@landkreis-osnabrueck.de

Landkreis Osterholz
Kreisverwaltung, Osterholzer Straße 23, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 04791 930 507 (Frau Schnippe) und 04791 930 541 (Frau Magerkurth)
Fax: 04791 930 11507 (Frau Schnippe) und 04791 930 11541 (Frau Magerkurth)
E-Mail: sozialamt@landkreis-osterholz.de

Landkreis Peine
Jugendamt, Burgstr. 1, 31224 Peine
Telefon: 05171 401 1220, 05171 401 1221, 05171 401 1232 oder 05171 401 1282
E-Mail: elterngeldstelle@landkreis-peine.de

Landkreis Rotenburg
Sozialamt, Hopfengarten 2, 27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 9830
Fax: 04261 983 2599
E-Mail: sozialamt@lk-row.de

Landkreis Schaumburg
Jahnstraße 20, 31655 Stadthagen
Telefon: 05721 703 404 (Herr Bockenfeld) und 05721 703 405 (Frau Bohnen)

Landkreis Stade
Am Sande 2, 21682 Stade
Telefon: 04141 120
Fax: 04141 12247
E-Mail: info@landkreis-stade.de

Landkreis Uelzen
Elterngeldstelle, Veerßer Straße 53, 29525 Uelzen
Telefon: 0581 82 399
Fax: 0581 82 429
E-Mail: info@landkreis-uelzen.de

Landkreis Vechta
Sozialamt, Ravensberger Str. 20, 49377 Vechta
Telefon: 04441 8980
Fax: 04441 898 1045
E-Mail sozialamt@landkreis-vechta.de

Landkreis Verden
Lindhooper Straße 67, 27283 Verden (Aller)
Telefon: 04231 150
Fax: 04231 15 603
E-Mail: kreishaus@landkreis-verden.de

Landkreis Wesermarsch
Poggenburger Straße 15, 26919 Brake
Telefon: 04401 927 313
Fax: 04401 3471
E-Mail: sabine.wefer@lkbra.de, helga.witte@lkbra.de

Landkreis Wittmund
Jugend- und Sozialamt, Dohuser Weg 34, 26409 Wittmund
Telefon: 04462 8613 26
Fax: 04462 8613 13
E-Mail: sozialamt@lk.wittmund.de

Landkreis Wolfenbüttel
Bahnhofstrasse 11, 38300 Wolfenbuettel
Telefon: 05331 84 342
Fax: 05331 84 350
E-Mail: j.himmstedt@lk-wf.de

Elterngeldstellen in Mecklenburg-Vorpommern

Hier eine Übersicht über alle Elterngeldstellen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Auf unserer Webseite findet ihr außerdem weitere Infos zur Beantragung des Elterngeldes, zu den benötigten Unterlagen sowie auch zu den Anspruchsvoraussetzungen.

Dezernat Neubrandenburg, Neustrelitzer Straße 120, 17033 Neubrandenburg
Telefon: 0395 3800, Fax: 0395 3802401, E-Mail: poststelle.va.nb@lagus.mv-regierung.de

Zuständig für: Landkreise Demmin, Mecklenburg-Strelitz, Müritz, Uecker-Randow, Kreisfreie Stadt Neubrandenburg

Dezernat Rostock, Landesamt für Gesundheit und Soziales, Erich-Schlesinger-Straße 35, 18059 Rostock
Telefon: 0381 33159142, Fax: 0381 33159049, E-Mail: poststelle.va.hro@lagus.mv-regierung.de

Zuständig für: Landkreise Bad Doberan, Güstrow, Stadt Rostock

Dezernat Schwerin, Friedrich-Engels-Straße 47, 19061 Schwerin
Telefon: 0385 3991118, Fax: 0385 3991105, E-Mail: poststelle.va.sn@lagus.mv-regierung.de

Zuständig für: Landkreise Ludwigslust, Nordwestmecklenburg, Parchim, Kreisfreie Städte Schwerin und Wismar

Dezernat Stralsund, Frankendamm 17, 18439 Stralsund
Telefon: 03831 26970, Fax: 03831 2697444, E-Mail: Poststelle.BEEG.hst@lagus.mv-regierung.de

Zuständig für: Landkreise Nordvorpommern, Ostvorpommern, Rügen, Kreisfreie Städte Greifswald und Stralsund

« Previous Page
Next Page »

Navigation

Top Beiträge & Seiten

  • Geburtsurkunde: Wofür ihr sie benötigt und woher ihr…
  • Kindergeldantrag: Welche Unterlagen und Nachweise…
  • Partnerschaftsbonus: Was ist das?
  • Unterlagen für die Beantragung von Elterngeld
  • Die genaue Berechnung des Elterngeldes
  • ElterngeldPlus: Was ist es und wie funktioniert es?
  • Mutterschaftsgeld und Arbeitgeberzuschuss
  • Widerspruch gegen den Elterngeldbescheid? Hier…
  • Sozialleistungen, Fördermittel und Elterngeld
  • Krankenversicherung und Elterngeld

KONTAKT

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Alles zum Thema Familienförderung
  • Ressourcen
  • Dein Guide zum Elterngeld

RUBRIKEN

  • Elterngeld
  • Kindergeld
  • Mutterschaftsgeld
  • Kinderzuschlag
  • Ressourcen

Andere Projekte

KidsAway -
Reisen und Urlaub mit Baby und Kleinkind

Mami Poppins - Der Reiseausstatter für junge Familien

DIY Investor - Übernimm die Kontrolle über deine Investments

Wir sind hier vertreten

DeinElterngeld.de bei Facebook Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2015-22 DeinElterngeld · Alle Rechte vorbehalten

pixel