DeinElterngeld.de

DeinElterngeld.de

  • Förderungen
    • Elterngeld
    • Kindergeld
  • Ressourcen
    • Ressourcen
    • Elterngeldrechner
    • Weiterführende Literatur
    • In 5 Schritten zum Elterngeld
  • Kontakt
  • Amicella Network
You are here: Home / Elterngeld / Arbeiten vor, während und nach der Elternzeit / Arbeitgeber während der Elternzeit vorübergehend wechseln

Arbeitgeber während der Elternzeit vorübergehend wechseln

2
Shares

Wie wir bereits an anderer Stelle geschrieben haben, könnt ihr während der Elternzeit mit eurem Arbeitgeber ein Teilzeitmodell vereinbaren und zwischen 15 und 30 Stunden je Woche arbeiten. Darauf habt ihr einen Rechtsanspruch. In bestimmten Fällen gibt es für euch außerdem die Möglichkeit, während der Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber zu arbeiten, ohne euer Hauptarbeitsverhältnis zu beenden. Im Folgenden erläutern wir euch einmal wie das geht.

Klickt hier und beantragt euer Elterngeld online... in nur 30 Minuten!!

Ihr könnt währen der Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber arbeiten

Grundsätzlich könnt ihr während eurer Elternzeit über drei Wege Geld verdienen, also erwerbstätig sein:

  • Ihr könnt bei eurer bisherigen Firma arbeiten
  • Ihr könnt bei einer anderen Firma arbeiten
  • Ihr könnt auf eigene Rechnung arbeiten, also euch selbständig machen

Hierbei gelten allerdings immer die Untergrenze von 15 und die Obergrenze von 30 Wochenstunden, die ihr aufwenden dürft.

Euer Hauptarbeitgeber muss eurer Tätigkeit zustimmen

Falls ihr während der Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber arbeiten oder euch selbständig machen wollt, dann muss euer Hauptarbeitgeber allerdings zustimmen. Die Zustimmung gilt als erteilt, wenn euer Unternehmen euren Wunsch nicht innerhalb von vier Wochen schriftlich ablehnt und dafür dringende betriebliche Gründe anführt.

Falls ihr also z.B. bei einem direkten Konkurrenten eurer Firma anfangen wollt, dann wird eure Firma wahrscheinlich nicht besonders erfreut sein und ggf. auch dringliche betriebliche Gründe anführen können, die euch diese Möglichkeit versperren.

Falls ihr allerdings einmal etwas Neues ausprobieren möchtet und eurem Arbeitgeber gut verkaufen könnt, warum das, was ihr während eurer Tätigkeit bei einem anderen Arbeitgeber lernen werdet, auch ihm zu Gute kommt, dann steht einem zwischenzeitlichen Ausflug in ein neues Arbeitsumfeld eigentlich nichts im Wege.


2
Shares

Filed Under: Arbeiten vor, während und nach der Elternzeit, Elterngeld, Elterngeldanspruch, Elterngeldhöhe Tagged With: Elternzeit, Teilzeitarbeit

Navigation

Top Beiträge & Seiten

  • Geburtsurkunde: Wofür ihr sie benötigt und woher ihr…
  • Kindergeldantrag: Welche Unterlagen und Nachweise…
  • Partnerschaftsbonus: Was ist das?
  • Unterlagen für die Beantragung von Elterngeld
  • Die genaue Berechnung des Elterngeldes
  • ElterngeldPlus: Was ist es und wie funktioniert es?
  • Mutterschaftsgeld und Arbeitgeberzuschuss
  • Widerspruch gegen den Elterngeldbescheid? Hier…
  • Sozialleistungen, Fördermittel und Elterngeld
  • Krankenversicherung und Elterngeld

KONTAKT

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Alles zum Thema Familienförderung
  • Ressourcen
  • Dein Guide zum Elterngeld

RUBRIKEN

  • Elterngeld
  • Kindergeld
  • Mutterschaftsgeld
  • Kinderzuschlag
  • Ressourcen

Andere Projekte

KidsAway -
Reisen und Urlaub mit Baby und Kleinkind

Mami Poppins - Der Reiseausstatter für junge Familien

DIY Investor - Übernimm die Kontrolle über deine Investments

Wir sind hier vertreten

DeinElterngeld.de bei Facebook Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2015-22 DeinElterngeld · Alle Rechte vorbehalten

pixel