DeinElterngeld.de

DeinElterngeld.de

  • Förderungen
    • Elterngeld
    • Kindergeld
  • Ressourcen
    • Ressourcen
    • Elterngeldrechner
    • Weiterführende Literatur
    • In 5 Schritten zum Elterngeld
  • Kontakt
  • Amicella Network
You are here: Home / Archives for Elterngeld

Infografik: Elterngeld – Die 5 besten Tipps

Wir haben für euch eine Infografik mit den 5 besten Tipps zum Thema Elterngeld zusammen gestellt. Wenn ihr diese Tipps befolgt, dann könnt ihr nicht nur euer Elterngeld erhöhen, ihr habt auch mehr Sicherheit für die Zeit, in der ihr auf euer Elterngeld wartet. Aber seht selbst:

Die 5 besten Elterngeld-Tipps

Wir haben die Infografik auf Basis all der Informationen auf dieser Webseite zusammengestellt.

Falls ihr diese Infografik auf eurer eigenen Webseite teilen möchtet, dann könnt ihr den unten stehenden Code dafür nutzen. Wichtig: Ihr müsst den unten stehenden Code in euren Texteditor, d.h. den Editor, wo der HTML-Code drinsteht, eingeben. Bei WordPress und auch bei Joomla gibt es die Möglichkeit zwischen visuellem Editor und Text- bzw. HTML-Editor zu wechseln.

Teilt diese Infografik auf eurer Webseite

Elterngeldbescheid – Aufbau und Inhalte

Wenn euer Kind da ist, ihr alle Unterlagen beisammen habt, den Elterngeldantrag ausgefüllt und eingereicht habt, dann heißt es erstmal warten. Bis ihr den Elterngeldbescheid von der Elterngeldstelle zugeschickt bekommt und ihr euer Elterngeld erhaltet, kann nämlich noch einige Zeit vergehen.

In diesem Artikel erläutern wir euch einmal alles, was ihr zum Elterngeldbescheid wissen müsst, wie der Elterngeldbescheid aufgebaut ist, welche Informationen er enthält, wo ihr die Infos zu Berechnungsgrundlagen, Widerspruchsfristen etc. findet.Hier weiterlesen

Infografik: 10 Fakten zum Elterngeld

Wir haben für euch eine Infografik mit 10 interessanten Fakten zum Thema Elterngeld erstellt. So sind zum Beispiel 87% der Elterngeldbezieher in Deutschland Frauen. Das durchschnittliche Elterngeld liegt bei ca. 700 EUR pro Monat. Aber seht selbst:

10-Fakten-zum-Elterngeld

Die Basisdaten für die Grafik kommen übrigens vom Statistischen Bundesamt. Dort findet ihr noch viele weitere interessante Statistiken.

Falls ihr diese Infografik auf eurer eigenen Webseite teilen möchtet, dann könnt ihr den unten stehenden Code dafür nutzen. Wichtig: Ihr müsst den unten stehenden Code in euren Texteditor, d.h. den Editor, wo der HTML-Code drinsteht, eingeben. Bei WordPress und auch bei Joomla gibt es die Möglichkeit zwischen visuellem Editor und Text- bzw. HTML-Editor zu wechseln.

Teilt diese Infografik auf eurer Webseite

Widerspruch gegen den Elterngeldbescheid? Hier erfahrt ihr wie!

Wenn ihr in eurem Elterngeldbescheid einen Fehler entdeckt habt bzw. mit dem Bescheid nicht einverstanden seid, dann könnt ihr bei eurer Elterngeldstelle gegen den Bescheid Widerspruch einlegen. Wie das genau geht und was ihr dabei beachten müsst, das erläutern wir euch in diesem Artikel.Hier weiterlesen

Elterngeldanträge – Alle Formulare findet ihr hier

Euren Elterngeldantrag und alle erforderlichen Unterlagen müsst ihr in der Regel persönlich bei der für euch zuständigen Elterngeldstelle abgeben. Eine Auflistung aller Elterngeldstellen findet ihr nach Bundesländern getrennt auf den folgenden Seiten:

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Thüringen

Auf unserer Webseite findet ihr außerdem weitere Infos zur Beantragung des Elterngeldes, den einzureichenden Unterlagen sowie zu den Anspruchsvoraussetzungen für das Elterngeld.

Elterngeld – Besonderheiten für Alleinerziehende

Mittlerweile ist ca. jede fünfte Familie eine so genannte „Einelternfamilie“, d.h. eine Familie mit Kindern und alleinerziehende Elternteile, also entweder Vater oder Mutter im Haushalt. Wenn ihr alleinerziehend sein solltet, dann habt ihr genau die gleichen Ansprüche auf Elterngeld wie Elternpaare auch. Das heißt ihr könnt z.B. auch ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus in gleichem Maße nutzen. Wie ihr das anstellt und was ihr genau beachten müsst, das erläutern wir euch in diesem Artikel.Hier weiterlesen

« Previous Page
Next Page »

Navigation

Top Beiträge & Seiten

  • Geburtsurkunde: Wofür ihr sie benötigt und woher ihr…
  • Kindergeldantrag: Welche Unterlagen und Nachweise…
  • Partnerschaftsbonus: Was ist das?
  • Unterlagen für die Beantragung von Elterngeld
  • Die genaue Berechnung des Elterngeldes
  • ElterngeldPlus: Was ist es und wie funktioniert es?
  • Mutterschaftsgeld und Arbeitgeberzuschuss
  • Widerspruch gegen den Elterngeldbescheid? Hier…
  • Sozialleistungen, Fördermittel und Elterngeld
  • Krankenversicherung und Elterngeld

KONTAKT

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Alles zum Thema Familienförderung
  • Ressourcen
  • Dein Guide zum Elterngeld

RUBRIKEN

  • Elterngeld
  • Kindergeld
  • Mutterschaftsgeld
  • Kinderzuschlag
  • Ressourcen

Andere Projekte

KidsAway -
Reisen und Urlaub mit Baby und Kleinkind

Mami Poppins - Der Reiseausstatter für junge Familien

DIY Investor - Übernimm die Kontrolle über deine Investments

Wir sind hier vertreten

DeinElterngeld.de bei Facebook Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2015-22 DeinElterngeld · Alle Rechte vorbehalten

pixel